Was tut sich bei uns
- Details
- Hauptkategorie: Gemeinde
Wir gratulieren Familie Tandl zur Geburt ihrer Tochter Talvi im Jänner 2021 und wünschen der jungen Familie alles Gute für die gemeinsame Zukunft!
- Details
- Hauptkategorie: Gemeinde
25. Jänner 2021
Wir gratulieren Nadine Eitzenberger und Manuel Haselbacher recht herzlich zur Geburt ihrer Tochter Laura und wünschen der Jungfamilie alles Gute für die gemeinsame Zukunft!
- Details
- Hauptkategorie: Gemeinde
10. Jänner 2021
Kommandowechsel bei der FF Willendorf: Berufsfeuerwehrmann Daniel Zwickl übernimmt von Bürgermeister Hannes Bauer
Am 10. Jänner 2021 wurden bei der FF Willendorf die alle fünf Jahre stattfindenden routinemäßigen Neuwahlen abgehalten. Bedingt durch die Corona-Situation fand der Wahlvorgang ohne die sonst übliche Generalversammlung und unter Einhaltung der größtmöglichen Sicherheitsmaßnahmen statt. Nachdem der bisherige Kommandant Bürgermeister Hannes Bauer nicht mehr zur Wahl angetreten war, lautete der Wahlvorschlag auf den bisherigen Stellvertreter Daniel Zwickl (25), welcher die Wahl einstimmig für sich entscheiden konnte und somit der neue Hauptmann der FF Willendorf ist. Dadurch war auch die Position des Kommandant-Stellvertreters neu zu besetzen, für welche der bisherige Ausbildungsverantwortliche Dominik Weninger (26) vorgeschlagen und ebenfalls einstimmig gewählt wurde. Matthias Bauer wurde in bewährter Weise wieder zum Verwalter bestimmt. Der scheidende Kommandant Hannes Bauer zeigt sich überaus zufrieden mit seinem Nachfolger: „Daniel Zwickl ist seit Kindesbeinen an der Feuerwehr verbunden und hat sich einen exzellenten Ruf erarbeitet, weshalb er bereits 2016 im Alter von nur 20 Jahren zum Stellvertreter gewählt wurde. Im Dezember des vergangenen Jahres hat Daniel Zwickl seine Ausbildung zum Berufsfeuerwehrmann bei der Berufsfeuerwehr der Stadt Wien erfolgreich abgeschlossen. Fachlich und menschlich ist Daniel Zwickl die Idealbesetzung". Für Hannes Bauer ist damit seine Mission des Brückenschlages zwischen den Generationen erfolgreich abgeschlossen. In seiner Amtszeit als Kommandant fielen maßgebliche Investitionen im Ausmaß von rund einer halben Million Euro. Zwei neue Feuerwehrautos vom Typ HLFA-2 und MTFA sowie neue Einsatzbekleidung, neue Helme und neue Atemschutzgeräte wurden angeschafft und ein Bachzugang beim Sicherheitszentrum baulich errichtet. Damit ist die Feuerwehr Willendorf in ihrem 141. Bestandsjahr am besten technischen Stand ihrer Geschichte, aber auch auf einer anderen Ebene wurde Großes erreicht: Seit 2018 fahren die FF Willendorf und die FF Willendorf-Dörfles alle Einsätze gemeinsam und üben auch gemeinsam im Team. Die Gemeindevertretung gratuliert dem neuen Kommando zur Wahl sehr herzlich und wünscht viel Glück und Erfolg für diese verantwortungsvolle neue Aufgabe!
Foto von links nach rechts: Leiter des Verwaltungsdienstes Matthias Bauer, der scheidende Kommandant Bgm. Hannes Bauer, der neue Kommandant Daniel Zwickl und der neue Stellvertreter Dominik Weninger
- Details
- Hauptkategorie: Gemeinde
9. Jänner 2021
Stellvertreterwechsel bei der FF Willendorf-Dörfles: auf Andreas Nissel folgt Bernhard Wagner-Löffler
Am 09. Jänner 2021 wurden bei der FF Willendorf-Dörfles die alle fünf Jahre stattfindenden, routinemäßigen Neuwahlen abgehalten. Bedingt durch die Corona-Situation fand der Wahlvorgang ohne die sonst übliche Generalversammlung und unter Einhaltung der größtmöglichen Sicherheitsmaßnahmen, Maskenpflicht und mit einem Einbahn-Wegekonzept für kürzeste mögliche Aufenthaltsdauer im Feuerwehrhaus statt. Der bisherige Kommandant Uwe SODL wurde bis auf eine ungültige Stimme bestätigt und bleibt somit Hauptmann der FF Willendorf-Dörfles. Durch eine private Ortsveränderung des Kommandant-Stellvertreters, Andreas NISSEL, war diese Stelle neu zu besetzen. Mit dem bisherigen SB Atemschutz im Abschnitt Ternitz sowie Abschnittssachbearbeiter für den Feuerwehrmedizinischen Dienst, Bernhard WAGNER-LÖFFLER, konnte ein sehr motivierter Zuzügler aus Strelzhof vorgeschlagen werden. Auch er wurde mit überwältigender Mehrheit gewählt. Andreas SCHLOFFER wurde in bewährter Weise wieder zum Verwalter bestimmt. Wir bedanken uns beim scheidenden Kommandant-Stellvertreter Andreas NISSEL für seine harte Arbeit, den unermüdlichen Einsatz und all die kleinen Dinge, für die man sich unter dem Jahr gerne vergisst zu bedanken. Ein herzliches Dankeschön und alles Gute für die weitere Zukunft! Damit ist die Feuerwehr Willendorf-Dörfles in ihrem 71. Bestandsjahr und trotz Coronakrise personell, technisch und einsatztaktisch gut aufgestellt. Das neue Kommando bestätigt den eingeschlagenen Weg der intensiven Zusammenarbeit mit der FF Willendorf und möchte auch in diesem Bereich aktiv bleiben. Die Gemeindevertretung gratuliert dem neuen Kommando zur Wahl sehr herzlich und wünscht viel Glück und Erfolg für diese verantwortungsvolle neue Aufgabe!
- Details
- Hauptkategorie: Gemeinde
7. Dezember 2020
Sabine Tratter eröffnet Kosmetik-Lounge in Willendorf
Nachdem aufgrund der Schließung des Postamtes Willendorf in der Puchberger Straße 4, Räumlichkeiten zur Vermietung frei geworden sind, hat die Gemeinde diese Flächen zur Miete ausgeschrieben. Kurz darauf hat Frau Sabine Tratter aus Würflach, welche bereits in der Wellnesswelt Würflach ein Kosmetikstudio betrieben hat, bei uns ihr Interesse an den Räumlichkeiten angemeldet. Wir freuen uns somit, nach dem kürzlich eröffneten Blumengeschäft von Klara Kwas in der Puchberger Straße 23, die Infrastruktur von Willendorf wieder um einen Betrieb erweitern zu können. Seit 7. Dezember 2020 begrüßt Frau Sabine Tratter ihre Kunden in den liebevoll neu gestalteten Räumlichkeiten in der Puchberger Straße 4. Das Studio lädt absolut zum Wohlfühlen und Entspannen ein und so kann man sich mit einer Behandlung eine Auszeit aus dem Alltag nehmen und sich verwöhnen lassen. In der Eröffnungswoche (7.12. bis 11.12.2020) ist Frau Tratter jeden Tag von 9 bis 19 Uhr für Interessierte da. Danach steht sie gegen Terminvereinbarung zu Verfügung. Die Gemeinde wünscht Frau Tratter alles erdenklich Gute und viel Erfolg für ihre betriebliche Zukunft in Willendorf.