Was tut sich bei uns
- Details
- Hauptkategorie: Gemeinde
9. September 2011
Familie Pichler bedankt sich für die Unterstützung
Vor ungefähr einem Jahr wurde zu Gunsten des an der Chorea Huntigton erkrankten Willendorfers Dietmar Pichler eine Benefizveranstaltung in der Barbara Halle in Grünbach organsiert. Der Reinerlös diente zum Ankauf eines dringend benötigten Treppenliftes. Mit diesem Geld, sowie weiterer finanzieller Unterstützung seitens des Landes und aus dem Sozialfond der Gemeinde konnte der Ankauf nun realisiert werden. Dietmar und Angelika Pichler luden die Organisatoren und Unterstützer zu sich ein, wo der bereits montierte Lift begutachtet werden konnte, und bedankten sich bei allen noch einmal für die Unterstützung.
- Details
- Hauptkategorie: Gemeinde

Neubesetzung eines Gemeinderatmandats
Nach Ausscheiden von ÖVP-Gemeinderätin Marlies Hofer wurde im Zuge der Gemeinderatssitzung am 5.9.2011 Frau Irene Treitner als ihre Nachfolgerin bestellt. Wir danken Marlies Hofer für Ihre Arbeit im Willendorfer Gemeinderat, wünschen Ihr alles Gute für die Zukunft und begrüßen gleichzeitig Irene Treitner recht herzlich im Team.
- Details
- Hauptkategorie: Gemeinde

Gemeindeflohmarkt
Am 3.9.2011 fand im Saal des ehemaligen Gasthaus Sederl der Gemeindeflohmarkt statt. Es fanden sich auch einige Kaufinteressenten ein, die auch fündig wurden. Der Erlös kommt einem wohltätigen Zweck zugute. Im Bild: die Organisatoren und Helfer des Flohmarkts.
- Details
- Hauptkategorie: Gemeinde

Bürgermeistergespräche
Im Rahmen der "Bürgermeistergespräche" besuchten NR Hans Rädler und Labg. Hermann Hauer auch die Gemeinde Willendorf und erörterten gemeinsam mit Bgm. Hannes Bauer und Vzbgm. Renate Hecher die wichtige Themen, welche unsere Gemeinde derzeit beschäftigen.
- Details
- Hauptkategorie: Gemeinde

Römergrubenfest
Das heurige Römergrubenfest der Feuerwehr Willendorf und der Bergkapelle Hohen Wand stand im Zeichen der 50 Jahr-Feier der Bergkapelle. Den Start des dreitägigen Festes machte heuer "The Pit - die Grubenparty" am Freitag, wo das junge Publikum voll auf seine Kosten kam und zum Sound von DJ Jack tanzten. Am Samstag wurden ab 16 Uhr die ersten 14 Gastkapellen empfangen. Am Abend sorgten "Die Mooskirchner" für Stimmung. Am Sonntag spielte die Partnerkapelle der Bergkapelle Hohe Wand, nämlich die Trachtenkapelle aus Assling in Tirol, den Frühschoppen. Am Nachmittag durften noch weitere Gastkapellen begrüßt werden. zur Bildergalerie