Was tut sich bei uns
- Details
- Hauptkategorie: Gemeinde
3. Februar 2020
Wir gratulieren Alfred und Johanna Weissenböck recht herzlich zur Diamant-Hochzeit und wünschen Ihnen noch viele gemeinsame Jahre in Gesundheit, Glück und Zufriedenheit!
- Details
- Hauptkategorie: Gemeinde
3. Februar 2020
Bauernbund spendet dem Kindergarten Bilderbücher
Manuel Haselbacher aus Willendorf überreichte als offizieller Vertreter des Bauernbundes dem Kindergarten zwei Bilderbücher, welche den Kindern das Leben auf einem Bauernhof näher bringen sollen. Ziel ist es, die Kinder wieder auf das ländliche Leben zu sensibilisieren und zu zeigen, wie wichtig die Landwirte für unsere Gesellschaft und die Landschaftspflege sind. Die Kinder freuten sich und begannen sofort die Bilder zu studieren.
- Details
- Hauptkategorie: Gemeinde
26. Jänner 2020
Ergebnis der Gemeinderatswahl 2020
- Details
- Hauptkategorie: Gemeinde
19. Jänner 2020
Kindermaskenball im Gasthaus Handler
Am Sonntag, den 19.1.2020 stand wieder der alljährliche Kindermaskenball im Gasthaus Handler am Programm. GGR Ing. Josef Mühlhofer freute sich wieder über den Besuch von insgesamt 68 Kindern in tollen Verkleidungen, die ausgelassen spielten und zur Musik tanzten.
- Details
- Hauptkategorie: Gemeinde
18. Jänner 2020
Mitgliederversammlung der FF Willendorf
Am 18.1.2020 fand im Feuerwehrhaus Willendorf wieder die alljährliche Mitgliederversammlung der FF Willendorf statt. Neben den Berichten des Kommandos und den Chargen gab es bei dieser Sitzung auch einen besonderen Höhepunkt: die Einschulung und Inbetriebnahme eines neuen Defibrillators. Auf Iniative von Bgm. Hannes Bauer wurde dieses lebensrettenden Gerät für Willendorf angekauft und hängt ab sofort im Feuerwehrhaus Willendorf. Durch Drücken des Alarmknopfes beim Feuerwehrhaus wird der Defibrillator für jedermann zugänglich. Weiters wird der Defibrillator in Zukunft auch bei allen Einsätzen mit Menschenrettung mitgenommen. Alle anwesenden Mitglieder wurden vor dem offiziellen Beginn der Versammlung auf dem Gerät eingeschult. Der Ankauf wurde durch folgende Sponsoren möglich:
Herzlichen Dank an alle Sponsoren!
Weiters gab es im Rahmen der Versammlung wieder einige Beförderungen und auch eine Neuaufnahme:
Lydia Hammerl wurde für ihre langjährige Tätigkeit als Leiterin des Verwaltungsdienstes bis zum Jahr 2018 zur Ehrenverwalterin ernannt:
Gunther Trattnig, Julian Lichtenwörther und Julian Pilhar wurden nach erfolgreich bestandener Grundausbildung vom Probefeuerwehrmann zum Feuerwehrmann befördert:
Florian Kummerer wurde in die Jugendfeuerwehr aufgenommen: